Die fünfblättrige Akebie ist eine begehrte, äußerst attraktive Tropenrebe. Es wird zum Pflanzen von Zäunen, Pavillons oder Pergolen verwendet. Kräftig wachsende Triebe winden sich um die Stützen und bilden einen schönen Schleier, der während der Blüte nach Zimt duftende rosa und violette Blüten erhält. Halb immergrün, sodass seine Besitzer das ganze Jahr über ihren Charme genießen können.
Allgemeine Beschreibung: Die fünfblättrige Akebia ist eine ausdauernde Kletterpflanze, die eine Höhe von 5-10 m erreicht und zur Familie der Lardizabalaceae gehört. Im Garten eignet sich die fünfblättrige Akebia perfekt zur Bepflanzung von Pergolen, Pavillons, Mauern und Zäunen. Die Pflanze wickelt sich stark um alle Stützen. Frei gepflanzt kann sie auch als Bodendecker wachsen.
Blüten: Die fünfblättrige Akebia bildet dekorative, fingerartige Blätter an langen Blattstielen und duftende, sternförmige Blüten, die in Büscheln versammelt sind - Männchen hellrosa, Weibchen dunkelviolett.
Blütezeit: Die fünfblättrige Akebie blüht von April bis Juni.
Blätter: Digital zusammengesetzt aus 5 grünen und dunkelgrünen, oval-elliptischen Blättern.
Früchte : Im Herbst (September bis Oktober) produziert Akebia zylindrische, exotisch aussehende Früchte, die sich in 2–6 flachen Samenköpfen sammeln. Ihre Hüllen – längliche, intensiv violette Flaum, ähnlich in der Form einer Aubergine – reißen beim Reifen und geben den essbaren Teil in einer weiß-violetten Farbe frei. Das Fruchtfleisch ist süß, sein Geschmack ähnelt leicht dem einer Melone.
Standort / Ansprüche: Die Akebie bevorzugt sonnige Plätze, kann aber auch im Halbschatten wachsen. Allerdings mag er keine zu heißen Stellungen. Sie wächst am besten auf gut durchlässigen, leicht feuchten Böden. Pflanzen Sie im Abstand von 1 m. Um die Fruchtbildung zu erhöhen, sollten mindestens 2 Setzlinge gepflanzt werden.
Pflege: Pflegebehandlungen umfassen Unkraut jäten (insbesondere bei jungen Exemplaren) und Beschneiden. Es ist eine gute Idee, die überwuchernde Pflanze alle paar Jahre zu schneiden. Die ersten Triebe der Akebie sollten entlang der Stütze geführt werden. Alle 2-3 Jahre können einzelne Triebe stark zurückgeschnitten werden (im Frühjahr), dann bricht die Akebie auch in den unteren Teilen aus.
Überwinterung: Die Akebie ist eine HALBGRÜNE Kletterpflanze, sie behält ihre Blätter bis zum Frost um -15 °C. In Polen ist die Pflanze nicht ganz frostsicher und kann in strengen Wintern erfrieren, aber in diesem Fall wächst sie normalerweise im Frühjahr von der Basis aus wieder nach.
Die fünfblättrige Akebie ist eine begehrte, äußerst attraktive Tropenrebe. Es wird zum Pflanzen von Zäunen, Pavillons oder Pergolen verwendet. Kräftig wachsende Triebe winden sich um die Stützen und bilden einen schönen Schleier, der während der Blüte nach Zimt duftende rosa und violette Blüten erhält. Halb immergrün, sodass seine Besitzer das ganze Jahr über ihren Charme genießen können.
Die duftende Weinrebe ist eine Kletterpflanze mit einem starken, angenehmen Duft, die honigtragende Blüten hervorbringt. Sie wächst bis zu 12 Meter hoch mit starken jährlichen Zuwächsen von etwa 2-3 Metern. Anspruchslos, verträgt Trockenheit gut. Sie benötigt keinen Bestäuber.
Schlingknöterich (Fallopia baldschuanica) ist eine mehrjährige, am schnellsten wachsende Kletterpflanze, die in Polen angebaut wird, der jährliche Zuwachs beträgt sogar 6 Meter. Die perfekte Wahl für Menschen, die schnelle Ergebnisse mit wenig Aufwand suchen. Auberts Schlingknöterich ist ...
Kräftig wachsende Kletterpflanze, die sich um Stützen windet, mit riesigen, dekorativen, herzförmigen Blättern. Wegen der Größe seiner Blätter wird er auch „Strauch des Adels“ genannt. Es bedarf keiner besonderen Pflege.
Allgemeine Beschreibung: Die stärkste Kletterpflanze unseres Klimas, windet sich mit ihren Trieben um Stützen. Sie wächst bis zu 12 Meter hoch mit einem jährlichen ...
Die duftende Weinrebe ist eine Kletterpflanze mit einem starken, angenehmen Duft, die honigtragende Blüten hervorbringt. Sie wächst bis zu 12 Meter hoch mit starken jährlichen Zuwächsen von etwa 2-3 Metern. Anspruchslos, verträgt Trockenheit gut. Sie benötigt keinen Bestäuber.