Clematis Fay 1L
<!-- begin module:jashproductlangfield/views/templates/hook/front.tpl --> <!-- begin /home/wedrowsk/public_html/modules/jashproductlangfield/views/templates/hook/front.tpl -->Clematis Fay<!-- end /home/wedrowsk/public_html/modules/jashproductlangfield/views/templates/hook/front.tpl --> <!-- end module:jashproductlangfield/views/templates/hook/front.tpl -->
Italienische Clematis Fay ist eine außergewöhnlich langblühende, bezaubernde Sorte mit glockenförmigen, hängenden, blassrosa Blüten. Die Sorte blüht sehr lange an den diesjährigen Trieben von Mitte Juni bis Ende Oktober. Aufgrund ihres kompakten Wuchses ist sie eine ausgezeichnete Pflanze für den Anbau in Containern, wodurch sie zu einer schönen Dekoration eines Balkons und einer Terrasse ...
Qualitätsgarantie
Sichere Zahlungen
Schnelle Lieferung
Experten-unterstützung

Allgemeine Beschreibung: Diese Sorte ist im internationalen Register in der Viticella-Gruppe enthalten, sieht aber der Clematis crispa der Viorna-Gruppe sehr ähnlich. Gezüchtet von Willem Straver.

Blüten: Kleine Blüten, 2-3 cm Durchmesser, hängend, glockenförmig, mit 4 hellrosa Blütenblättern mit aufgehelltem Rand und sehr stark hervorstehenden Spitzen. Die Kelchblätter sind außen leicht gerippt und innen rosa-cremefarben mit rosa Adern. Die Staubblätter bestehen aus gelben Staubbeuteln auf weißen Staubfäden.

Blüte: Sie blüht sehr lange an den diesjährigen Trieben von Juni bis Oktober.

Blätter: Dunkelgrün. Blätter bestehend aus 3-5 elliptischen oder ovalen Blättchen. Junge hellgrüne Triebe, wenn sie reif sind - braun.

Standort / Ansprüche: Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort. Sie blüht am besten an einem gut beleuchteten Standort. Es kann in der Süd-, Ost- und Westausstellung wachsen. Clematis benötigen für ein gutes Wachstum einen feuchtigkeits- und humusreichen Boden, der neutral bis leicht sauer reagiert. Das Substrat muss ausreichend luftig sein (schwere Lehmböden sind für Clematis nicht geeignet, aber auch nicht ganz sandig).

Pflege: Im Herbst lohnt es sich, die Pflanzenbasis mit Kompost oder zersetztem Alt- oder Granulatmist abzudecken und im Frühjahr mineralisch zu düngen. Vergessen Sie während der Saison nicht das systematische Gießen.

Pflege: Erfordert einen harten Rückschnitt, er sollte im Frühjahr etwa 20-50 cm über dem Boden erfolgen. Scheuen Sie sich nicht, eine junge Pflanze zu schneiden - das Beschneiden zwingt die Reben, sich zu verzweigen und dadurch von der Basis her zu verdicken.

Stützen : Wächst problemlos auf allen Arten von Netzen, Stangen, Leinen, Pfosten, Gittern, Zäunen, durchbrochenen Wänden von Pavillons und Pergolen. Die Elemente der Stütze sollten einen Durchmesser von 1 cm nicht überschreiten.

Überwinterung: Frostbeständig (Zone 5; bis -30°C) verträgt gut Winter in unserem Klima. Es wird empfohlen, junge Sämlinge für den Winter abzudecken, z.B. indem Sie einen 30 cm hohen Erd- oder Torfhügel aufschütten. Die Clematis ist keine immergrüne Schlingpflanze.

Herkunft : Deutschland.
Technische Daten
- Art
- dekorativ
- Immergrün
- nein
- Blütenfarbe
- Blütezeit
- IX
IX-X
VI
VII
VIII - Alter der Pflanze
- 1